Facebook
Reiseziel Erde
Reiseinfos - Reiseplanung - Insidertipps
Home
Reiseziele
Länder Inseln
Unterwegs
Flugzeug Schiff Bus & Bahn
Gastgeber
Übernachten Essen & Trinken
Aktiv
Sport & Freizeit Wellness
News Reiseberichte
Service
Währungsrechner Reisezeiten Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge Uhrzeiten - weltweit

Passwort vergessen?

Hongkong vernetzt sich mit Chinas Schienenverkehr

news bild © Hong Kong Tourism Board

Am 23. September eröffnet die letzte Teilstrecke des Express Rail Links zwischen Hongkong-Kowloon und den chinesischen Metropolen Guangzhou und Shenzhen. Damit verkürzt sich die Reisezeit auf der Schiene zwischen den Städten um mehr als die Hälfte. Auch viele weitere Großstädte der Volksrepublik China wie Peking oder Shanghai sind damit für Zugreisende aus Hongkong erstmals direkt erreichbar. Insgesamt verbindet sich Hongkong damit auf einen Schlag mit 44 Zielen im Fernverkehr sowie sechs weiteren im näheren Umland. Ein neuer Bahnhof im Westen von Hongkongs Bezirk Kowloon dient als Ausgangspunkt für den Express Rail Link.

Bereits 2011 war das Teilstück zwischen Guangzhou Süd und Shenzen Nord in Betrieb gegangen – hier werden Spitzengeschwindigkeiten von 350 Stundenkilometern erreicht. Am 23. September startet nun auch die Strecke West Kowloon bis Guangzhou Nord . Damit verkürzt sich die Reisezeit von Hongkong bis Guangzhou um 60 Prozent auf 48 Minuten.
 
West Kowloon Station – eine neue Attraktion im Norden Hongkongs
In West Kowloon nimmt für die neue Anbindung der größte unterirdische Bahnhof der Welt seinen Betrieb auf. Dessen rund 400.000 Quadratmeter Fläche bedeckt eine Fassade mit 4.000 Glaspaneelen. Teile des wie eine Brücke geschwungenen Daches sind für Fußgänger zugänglich und ermöglichen Panorama-Rundblicke auf Hongkongs Skyline. Mehr als 700 Bäume und Büsche wurden gepflanzt. Das Projekt aus der Hand der Star-Architekten Andrew Bromberg von Aedas hat bereits 19 internationale Design-Awards gewonnen. Die Station liegt gegenüber des West Kowloon Cultural District und ist an den öffentlichen Nahverkehr der Stadt angebunden.
 
Hongkong als internationaler  Ausgangspunkt für China-Städtekombis
Mit der Verlinkung zum 25.000 Kilometer langen chinesischem Schienennetz baut Hongkong seine Position als Gateway nach Südchina weiter aus. Vor allem der Tourismussektor erhofft sich einen wirtschaftlichen Boom. So sollen zum Beispiel attraktive Städtekombinationen neue internationale Zielgruppen ansprechen. Die Ticketkosten für eine Fahrt von Hongkong ins rund 2.300 Kilometer entfernte Peking betragen circa 140 Euro. Auch touristisch interessante Regionen wie die Kulturregion Chaoshan und die markante Fluss-und Hügellandschaft von Guilin sind ab Hongkong durch die neue Bahnverbindung bedeutend einfacher zu erreichen.

Mehr InfosLetzte Aktualisierung am 15.09.2018
Zurück zur Übersicht

Informationen über China

Flagge China

China

Kontinent: Asien
Einwohnerzahl: 1,4 Milliarden
Hauptstadt: Peking
mehr lesen

Weitere Reisenews

Newsteaser Bild

Cathay Pacific fliegt ab Juni ab München

Die chinesische Airline Cathay Pacific gab heute bekannt, dass ab Mitte Juni 2025 Flüge zwischen der ...
zur Newsmeldung

Newsteaser Bild

Four Seasons Hotel Hangzhou eröffnet

Als Ergänzung zum Four Seasons Westlake hat am 1. September das neue Four Seasons Hotel am Wulin Square ...
zur Newsmeldung


Anzeigen


Kontakt Datenschutz Impressum