Ritz Carlton eröffnet Masai Mara Safari Camp

Das abgeschiedene Camp am Ufer des Sand River, das im August 2025 in Kenia eröffnet werden soll, verspricht Gästen einen Logenplatz bei einem spektakulären Naturschauspiel - der Great Migration. Von Juli bis Oktober sind dabei Millionen von Gnus und Zebras auf der Suche nach neuen Weidegründen zwischen der Serengeti und der Masai Mara unterwegs – ein eindrucksvolles Zeugnis von Überlebenswillen und Instinkt. Das Reservat ist zudem Heimat einer artenreichen Tierwelt, darunter die Big Five – Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn und Büffel – sowie mehr als 500 Vogelarten, die es das ganze Jahr über zu sehen gibt.
Das Camp wurde ganz im Einklang mit der Natur konzipiert, so dass es sich nahtlos in die üppig grüne Umgebung einfügt. Es umfasst 20 großzügige Zeltsuiten ab 163 Quadratmetern, die in den Baumwipfeln gelegen einen atemberaubenden Blick über den Sand River, die goldene Savanne und den weiten, akaziengesäumten Horizont ermöglichen. Privatdecks, Infinity-Pools, gemütliche Lounge-Bereiche sowie Innen- und Außenduschen schaffen ein einmaliges Naturerlebnis. Die exklusive Präsidentensuite mit vier Schlafzimmern, einem großzügigen Wohnbereich im Innern sowie im Freien, separaten Essbereichen und einer Küchenzeile bietet Platz für Familien oder Gruppen. Zu jeder Suite gehört ein eigener „Encholiek“: Der Massai-Begriff bedeutet „jemand, der mit dir geht“ und so steht der Encholiek den Gästen während des gesamten Aufenthalts als persönlicher Butler zur Seite.
Die Kulinarik im The Ritz-Carlton, Masai Mara Safari Camp bietet ein sinnliches Erlebnis, bei dem afrikanische Aromen inmitten spektakulärer Natur zelebriert werden. Die Menüs bestehen aus frischen lokalen Zutaten und werden abgestimmt auf die individuellen Vorlieben des Gastes.
Gespeist wird wahlweise auf dem erhöht gelegenen Sky Deck unter dem funkelnden Sternenhimmel oder im privaten Weinkeller des Camps, wo seltene Jahrgänge unter fachkundiger Anleitung verkostet werden. In der traditionellen Boma versammeln sich die Gäste um ein offenes Feuer zu einem von der Massai-Tradition inspirierten Mahl aus sanft gegrilltem Fleisch und herzhaften Eintöpfen, begleitet von Geschichten über die Kultur und die Historie des Landstrichs, erzählt von campeigenen Experten. Das Hauptrestaurant wiederum lockt mit einer besonderen Interpretation von Haute Cuisine. Wem hingegen nach absoluter Abgeschiedenheit ist, kann ein Frühstück oder Picknick-Lunch im Busch genießen, umgeben von der Natur und den Geräuschen des Masai Mara Nationalreservats.
Gäste erleben hier die Mara aus einer neuen Perspektive – ob auf privaten Safarifahrten im offenen Landcruiser mit einheimischen Guides, auf geführten Wildbeobachtungs-Wanderungen durchs Camp oder auf einer Heißluftballonfahrt über die endlosen Weiten. Auch kulturelle Begegnungen mit der Massai-Gemeinschaft sind ein fester Bestandteil des Aufenthalts: Sowohl im Camp als auch bei Dorfbesuchen erhalten Gäste authentische Einblicke in das Erbe der Massai und erleben deren jahrhundertealte Traditionen hautnah.
Auch das campeigene Spa- und Wellnesszentrum spiegelt die idyllische Atmosphäre des Reservats wider. Die ganzheitlichen Anwendungen zeigen sich von den Heiltraditionen der Eingeborenen inspiriert. Fitnessraum und Pool mit Blick auf die Savanne runden das Angebot ab.