Newsletter
Login
Facebook
Reiseziel Erde
Reiseinfos - Reiseplanung - Insidertipps
Home
Reiseziele
Länder Inseln
Unterwegs
Flugzeug Schiff Bus & Bahn
Gastgeber
Übernachten Essen & Trinken
Aktiv
Sport & Freizeit Wellness
News Reiseberichte
Service
Währungsrechner Reisezeiten Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge Uhrzeiten - weltweit

Passwort vergessen?

Bewegende Momente Louisianas unter einem Dach

news bild © 1811/Kid Ory Historic House

Louisianas Plantation Country zählt zu den malerischsten und gleichzeitig geschichtsträchtigsten Regionen des Staates. Unabdingbar mit der Gegend verbunden ist auch eines der dunklen Kapitel der US-Vergangenheit – die Sklaverei. Viele Plantagen erinnern heute in Ausstellungen und mit Führungen an die Geschichten und Schicksale jener Zeit, auch Destrehan Plantation östlich von New Orleans gelegen oder das neue 1811/Kid Ory Historic House, das im Frühjahr 2021 eröffnet wird.
 
Der 8. Januar 1811 markierte den Beginn eines der größten Sklavenaufstände nicht nur in der Geschichte Louisianas, sondern des ganzen Landes – dem "German Coast Uprising", benannt nach dem Teil Louisianas am westlichen Mississippi-Ufer, an dem sich vornehmlich deutschsprachige Auswanderer niedergelassen hatten. Angeführt wurde die Revolte von einem jungen Sklaven namens Charles Deslondes. Die Rebellion nahm ihren Anfang auf der Plantage von Manuel Andry in St. John im Baptist Parish, genau dort, wo Besucher sich ab 2021 im neuen 1811/Kid Ory Historic House unter anderem über die folgenschweren Ereignisse dieses Tages im Winter 1811 aus erster Hand informieren können. Destrehan Plantation wurde zu einem der Schauplätze der Verhandlungen der über 150 Personen, die beschuldigt wurden, an der Revolte teilgenommen zu haben.

Zeugnisse dieser Zeit kann man in vielen Teilen Louisianas finden, das neue 1811/Kid Ory Historic House, eines der ältesten Gebäude in St. John, das Anfang nächstes Jahr seine Pforten für Besucher öffnen wird, ist nur eines davon. Zwei bedeutungsvolle und doch sehr unterschiedliche Momente amerikanischer Geschichte haben sich an diesem Ort ereignet: 1811 floss im damaligen Andry House das erste Blut des Sklavenaufstandes, 1886 erblickte hier Edward "Kid" Ory das Licht der Welt, der legendäre Jazzmusiker, Komponist und Posaunist.
 
Um diesen beiden historischen Ereignissen Tribut zu zollen, sind voraussichtlich ab Frühjahr 2021 im 1811/Kid Ory Historic House thematische Ausstellungen zu sehen, mit Informationstafeln, Antiquitäten, handgefertigten Instrumenten, Kartenmaterial, antiken Grammofonen und interaktiven Audio- und Videoeinspielern, sogar Orys Posaune ist hier ausgestellt. Die Rebellion war ein verzweifelter Versuch Freiheit zu erlangen, der blutig niedergeschlagen wurde. "Kid" Orys Geschichte ist die eines Künstlers und Visionärs, die auf dem Grund und Boden eben jener Plantage begann und die einer aufstrebenden Kunstform den Weg ebnete. Die Darstellung im 1811/Kid Ory Historic House ist bestrebt, beide Geschichten mit der Sorgfalt und Feinfühligkeit zu erzählen, die dafür geboten ist.
 
Wer mehr über die Destrehan Plantation und das Leben und die Schicksale ihrer Bewohner erfahren möchte, kann dies bei einem Besuch auf der Plantage tun, die übrigens auch Teil des African-American Heritage Trail ist. Die Tour "Unheard Voices of the German Coast" gibt all jenen, die damals am Rande der Gesellschaft standen, eine Stimme, den Sklaven, deutschen Farmern, indianischen Ureinwohner und den Arkadiern. Im Miller-Haydel Museum auf dem Gelände der Plantage können Besucher außerdem eine thematische Ausstellung über den Aufstand von 1811 besichtigen, mit Bildern, historischen Dokumenten und einem Diorama.

Letzte Aktualisierung am 01.02.2021
Zurück zur Übersicht

Informationen über USA

Flagge USA

USA

Kontinent: Nordamerika
Einwohnerzahl: 316 Millionen
Hauptstadt: Washington D.C.
mehr lesen

Weitere Reisenews

Newsteaser Bild

Museum der afroamerikanischen Musik eröffnet

In der "Music City" Nashville hat das erste Museum für sämtliche afroamerikanische Musik der USA ...
zur Newsmeldung

Newsteaser Bild

Princess Cruises 2022 mit großem Alaska-Programm

Princess Cruises hat das Angebot an Kreuzfahrten nach Alaska sowie durch japanische Gewässer im Jahr 2022 zur ...
zur Newsmeldung


Anzeigen


Kontakt Datenschutz Impressum

Auf dieser Website werden Cookies verwendet (z.B. zur Leistungsüberwachung unserer Webseite). Wie Sie das Setzen von Cookies verhindern können, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Eine Einschränkung der Cookies kann dazu führen, dass unsere Webseite nicht ordnungsgemäß funktioniert. Akzeptieren Hier klicken, um Google Analytics zu deaktivieren