Bodenmais mit neuer Sternenwanderung

Mit der Einführung der neuen Sternenwanderung - Abendliche Hochwaldtour bringt Bodenmais seinen Gästen ab sofort ein ganz besonderes Naturerlebnis unter dem Nachthimmel: eine geführte Wanderung im frisch ausgezeichneten Sternenpark Bayerischer Wald, einem der dunkelsten Orte Mitteleuropas. Der "Naturpark Bayerischer Wald" und der "Nationalpark Bayerischer Wald" wurden kürzlich von Dark Sky International (DSI) als einer von nur drei offiziellen Sternenparks in Bayern anerkannt.
Eine Wanderung unter dem Sternenzelt - mit Brotzeit und Mondlicht
Die geführte Sternenwanderung - Abendliche Hochwaldtour führt in die Kernzone des neuen Sternenparks. Immer mittwochs im September und Oktober bringt der Wanderbus die Teilnehmer abends zum Bretterschachten - einem der dunkelsten Orte der Region. Von dort aus wandern die Teilnehmer auf der Auerhahnstraße mit traumhaftem Sonnenuntergangspanorama zur Chamer Hütte am Kleinen Arber. Nach einer bayerischen Brotzeit geht es unter dem funkelnden Sternenhimmel unter anderem über den idyllischen Buchhüttenschachten im Mondschein zurück nach Bodenmais - eine abendliche Tour mit mystischer Atmosphäre.
Dark Sky-Zertifikat: Mehr als Romantik
Die Auszeichnung durch DSI würdigt die außergewöhnlich natürliche Nachtdunkelheit in der Region - ein seltenes Gut in Europa. Der neue Sternenpark umfasst ein rund 94.000 Hektar großes Gebiet, in dem Gemeinden, Betriebe und Privatpersonen gemeinsam Maßnahmen gegen Lichtverschmutzung umsetzen. Dazu zählen u. a. spezielle Leuchtmittel, gezielte Beleuchtungssteuerung und Aufklärungsarbeit.