Newsletter
Login
Facebook
Reiseziel Erde
Reiseinfos - Reiseplanung - Insidertipps
Home
Reiseziele
Länder Inseln
Unterwegs
Flugzeug Schiff Bus & Bahn
Gastgeber
Übernachten Essen & Trinken
Aktiv
Sport & Freizeit Wellness
News Reiseberichte
Service
Währungsrechner Reisezeiten Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge Uhrzeiten - weltweit

Passwort vergessen?

Boeing Future of Flight Wiedereröffnung in Seattle

news bild © Boeing Future of Flight

Wie groß ist ein Flugzeug-Triebwerk? Wie kommen Raketen zur ISS? Und was alles hat der Luft- und Raumfahrttechnikkonzern Boeing den Frauen zu verdanken? Flugzeug- und Luftfahrtfans können aufatmen, denn endlich wird das Museum und Bildungszentrum "Boeing Future of Flights" in Mukilteo, rund 40 Kilometer nördlich von Seattle, Washington, wieder geöffnet. Neben drei spannenden Ausstellungen kann man jetzt erstmals auch mit einem speziellen "Backstage-Pass" einen Blick hinter die Kulissen des weltberühmten Flugzeugbauers werfen.

Gründer Bill Boeing erklärt die Komplexität des Flugzeugbaus
Wer den neuen Backstage-Pass erwirbt, kann die aufwändige, vom Gründer Bill Boeing selbst kommentierte Präsentation des Flugzeugbauers im großen Theaterraum des Museums besuchen. Sie bietet einen umfassenden Überblick zur Geschichte der Boeing Company, erklärt, wie die Firma zum Produktionsstandort Everett kam, liefert Informationen zur Entwicklung des Standorts und enthüllt, welche Maschinen in den großen Hallen gerade zusammengebaut werden. Die Komplexität des Flugzeugbaus wird dank dieser exklusiven Präsentation mehr als deutlich. In der großen Halle lernen außerdem nicht nur Kinder an den vielen interaktiven Displays alles über die faszinierende Welt der Luftfahrt. Interessierte können Drohnen fliegen lassen oder kleine Roboter programmieren. "Future of Flight" ist ein idealer Ort für Wissenschaftsbegeisterte, die mittels der zahlreichen Erlebnisangebote spielerisch und ganz tief in die Themenbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik eintauchen.

Simulationen, ISS-Module, Hyperschall und nachhaltiger Kraftstoff
Aber auch ohne den Backstage-Pass können die Besucher*innen viel erleben. Unter anderem sind mehr als 150 aktuelle und zukünftige Produkte und Dienstleistungen von Boeing in der großen Ausstellungshalle zu sehen. Hier geht es um Raumfahrt und Hyperschall, um nachhaltige Kraftstoffe, autonome Luftfahrtsysteme und vieles mehr. Außerdem werden in der etwa 2.600 Quadratmeter großen Museumsgalerie derzeit drei besondere Ausstellungen präsentiert:

Die "Rosie-Ausstellung" zeigt, was insbesondere die Frauen bei Boeing in den Jahren des Zweiten Weltkriegs leisteten. Die Pionierinnen ebneten den Weg zu einem gerechteren und vielfältigeren Konzern. Unter dem Motto "Above and Beyond" werden die beeindruckenden Innovationen der Luft- und Raumfahrttechnik vorgestellt, man kann immersive Simulationen erleben und interaktive Design-Aufgaben lösen. Das sogenannte "Destiny Module" ist das detaillierte, maßstabsgetreue Modell des Forschungslabors für die Versorgungsraketen, die zur Internationalen Raumstation ISS geschickt werden. Das Originalmodul ist seit 2001 Bestandteil der ISS.

Wer ein echter Plainspotter ist, wird sich das Sky Deck nicht entgehen lassen. Von hier haben Fans einen Panoramablick auf Paine Field, das Boeing-Werk in Everett, und die atemberaubende Kulisse der North Cascade Mountains. Selbstverständlich gibt es auch einen Boeing Store, in dem man neben Bomberjacken und maßstabsgetreuen Modellen auch viele schöne Mitbringsel findet.

Der Backstage-Pass kostet 20 $ und inkludiert den Zugang zur Galerie und zum Sky Deck. Der allgemeine Eintritt in die Haupthalle kostet 12 $.

Weitere InformationenLetzte Aktualisierung am 13.05.2022
Zurück zur Übersicht

Informationen über USA

Flagge USA

USA

Kontinent: Nordamerika
Einwohnerzahl: 316 Millionen
Hauptstadt: Washington D.C.
mehr lesen

Weitere Reisenews

Newsteaser Bild

Nonstop von München nach Las Vegas mit Eurowings

Mit dem Auftakt der Sommerflugplanperiode hat die Fluggesellschaft Eurowings Discover ihre neue Nonstop-Verbindung ...
zur Newsmeldung

Newsteaser Bild

Erlesene Strand-Picknicks in Virginia Beach

Ein Picknick kann mehr als ein Handtuch auf dem Boden und ein Würstchen auf dem Pappteller sein. Es ist ein ...
zur Newsmeldung


Anzeigen


Kontakt Datenschutz Impressum

Auf dieser Website werden Cookies verwendet (z.B. zur Leistungsüberwachung unserer Webseite). Wie Sie das Setzen von Cookies verhindern können, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Eine Einschränkung der Cookies kann dazu führen, dass unsere Webseite nicht ordnungsgemäß funktioniert. Akzeptieren Hier klicken, um Google Analytics zu deaktivieren