Newsletter
Login
Facebook
Reiseziel Erde
Reiseinfos - Reiseplanung - Insidertipps
Home
Reiseziele
Länder Inseln
Unterwegs
Flugzeug Schiff Bus & Bahn
Gastgeber
Übernachten Essen & Trinken
Aktiv
Sport & Freizeit Wellness
News Reiseberichte
Service
Währungsrechner Reisezeiten Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge Uhrzeiten - weltweit

Passwort vergessen?

Den neuen Arlberg Trail entdecken

news bild © Arlberg Marketing GmbH

Sportliche Herausforderung für Alpinisten - der grenzüberschreitende Arlberg Trail in der Passregion zwischen St. Anton am Arlberg in Tirol und Lech/Stuben in Vorarlberg hat eine Gesamtlänge von 52 Kilometern, wovon knapp ein Fünftel per Seilbahn zurückgelegt wird. Das Besondere: Mit dem Weitwanderweg "wachsen" die Orte der österreichischen Ski-Arlberg-Region auch im Sommer zusammen. Und so erlaufen sich Outdoor-Fans an je einem Tag bei spektakulärer Aussicht die durchgängig beschilderten Strecken von St. Anton nach Stuben, von Stuben nach Lech sowie von Lech nach St. Anton. Gestartet werden kann die mittelschwere Wanderung von allen drei Talorten aus, Alternativrouten sind vorhanden. Die reine Gehzeit beläuft sich auf 18 Stunden bei 6.038 Höhenmetern (9.550 Hm inkl. Bergbahn).

Buchbar ist das Angebot mit eigenem Arlberg-Trail-Ticket, 3- oder 4-Sterne-Hotels nach Wahl sowie weiteren Zusatzleistungen wie Gepäcktransport unter arlbergtrail.com.

Letzte Aktualisierung am 13.07.2022
Zurück zur Übersicht

Informationen über Österreich

Flagge Österreich

Österreich

Kontinent: Europa
Einwohnerzahl: 8,5 Millionen
Hauptstadt: Wien
mehr lesen

Weitere Reisenews

Newsteaser Bild

Romantisches Slow Food Dinner in der Glaskuppel

Kerzenschein, edle Gourmetküche, die Natur zum Greifen nahe: Beim romantischen Dinner in der Glaskuppel am ...
zur Newsmeldung

Newsteaser Bild

Erster Bike-Trail im Pitztal

Hochzeiger lädt ab sofort große und kleine Abenteurer zum Biken. Ein Must-Do für Familien, die ...
zur Newsmeldung


Anzeigen


Kontakt Datenschutz Impressum

Auf dieser Website werden Cookies verwendet (z.B. zur Leistungsüberwachung unserer Webseite). Wie Sie das Setzen von Cookies verhindern können, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Eine Einschränkung der Cookies kann dazu führen, dass unsere Webseite nicht ordnungsgemäß funktioniert. Akzeptieren Hier klicken, um Google Analytics zu deaktivieren