Newsletter
Login
Facebook
Reiseziel Erde
Reiseinfos - Reiseplanung - Insidertipps
Home
Reiseziele
Länder Inseln
Unterwegs
Flugzeug Schiff Bus & Bahn
Gastgeber
Übernachten Essen & Trinken
Aktiv
Sport & Freizeit Wellness
News Reiseberichte
Service
Währungsrechner Reisezeiten Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge Uhrzeiten - weltweit

Passwort vergessen?

"Gartenjahr am Bodensee 2021"

news bild © Landesgartenschau Überlingen / Jürgen Heppeler

Das internationale Netzwerk Bodenseegärten veranstaltet gemeinsam mit Partnern - darunter die beiden Gartenschauen in Überlingen und Lindau sowie die Blumeninsel Mainau - das "Gartenjahr am Bodensee 2021". Gleich zwei Gartenschauen am deutschen Bodenseeufer bieten Gartenfreunden 2021 doppelt Anlass, die grünen Schätze der Region zu erkunden. Die prächtigen Oasen sind nicht nur ein Genuss fürs Auge, sondern auch weitläufige Rückzugsorte unter freiem Himmel. Daher passt der Jahrestitel auch perfekt zum touristischen Motto 2021 des Landes Baden-Württemberg: "Entspannter Süden". Eine Gartenjahr-Faltkarte und die Website www.gartenjahr2021.eu unterstützen Gäste der Region ab Januar bei der grünen Schatzsuche.

Das Netzwerk Bodenseegärten und seine Partner würdigen im kommenden Jahr auf besondere Weise das reiche Natur- und Kulturerbe der Region und veranstalten das "Gartenjahr am Bodensee 2021". Gleich zwei Gartenschauen am deutschen Bodenseeufer zeigen in diesem Jahr, was Gärten alles leisten können - für das Stadtbild und die Umwelt. Ursprünglich für 2020 geplant, wurde die Landesgartenschau in Überlingen aufgrund der Corona-Pandemie auf das Folgejahr verschoben. Vom 9. April bis zum 17. Oktober 2021 öffnet die Schau nun ihre Pforten und überrascht mit kreativen gärtnerischen Neuinterpretationen, wie beispielsweise im Bodensee schwimmenden Gärten. Lindau ist Gastgeberin der Bayerischen Gartenschau und lockt vom 20. Mai bis zum 26. September mit Gartenerlebnissen zwischen See und Bergen. So verwandelt sich etwa die Hintere Insel in einen grünen Gartenstrand.

Neben den Gartenschauen warten viele weitere grüne Schätze in der Region auf Besucher, darunter auch die berühmte Insel Mainau mit ihrem Schloss, üppigen Blumenbeeten und eindrucksvollen Mammutbäumen. Ab Frühjahr 2021 rollen Hobbygärtner, Schaugärten und Parkanlagen und die Gärten des "Grenzenlosen GartenRendezvous" wieder den grünen Teppich für Garten- und Outdoorfans aus. Im Juni lockt der "Blütenzauber" mit stimmungsvollen Abendveranstaltungen in festlich geschmückte Gärten und Parks. Gartenidylle unterm Sternenhimmel verheißt die "Lange Nacht der Bodenseegärten" im September.

Anlässlich des Gartenjahrs am Bodensee entsteht außerdem ein historisches "Gartenbuch" zur Region. Dominik Gügel, Direktor des Napoelonmuseums Thurgau und Co-Präsident der Bodenseegärten, stellt in seinem Werk "Die schönsten Bodenseegärten und ihre Geschichte" die prächtigsten grünen Refugien von der Steinzeit bis heute vor. Das reich bebilderte Buch erscheint Ende März im Silberburg-Verlag.

Eine Gartenjahr-Faltkarte dient während des Themenjahrs Besuchern als Kompass durch die internationale Bodenseeregion. Außerdem ist eine eigene Website zum Thema geplant. Die Faltkarte kann ab Januar bestellt werden bei der Geschäftsstelle "Bodenseegärten" c/o Schloss und Park Arenenberg, CH-8268 Salenstein, Tel. +41 (0)58 345 74 27, außerdem steht sie dann auch auf www.gartenjahr2021.eu zum Download bereit.

Weitere Informationen: Verein Bodenseegärten, Schloss Arenenberg, CH-8268 Salenstein, Tel. +41 (0)58 345 74 27, www.bodenseegaerten.eu

Letzte Aktualisierung am 14.12.2020
Zurück zur Übersicht

Länderinformationen

Flagge Deutschland

Deutschland

Kontinent: Europa
Einwohnerzahl: 82 Millionen
Hauptstadt: Berlin
mehr lesen
Flagge Schweiz

Schweiz

Kontinent: Europa
Einwohnerzahl: 8 Millionen
Hauptstadt: Bern
mehr lesen

Weitere Reisenews

Newsteaser Bild

Mit Scandlines den Sommerurlaub 2021 buchen

In den trüben Wintermonaten lockt der Gedanke an die Buchung des nächsten Sommerurlaubs. Mit Scandlines ist ...
zur Newsmeldung

Newsteaser Bild

Schnellere Anbindung am Münchner Flughafen

Neue Straßenführung im Osten des Airports wurde kürzlich für den ...
zur Newsmeldung


Anzeigen


Kontakt Datenschutz Impressum

Auf dieser Website werden Cookies verwendet (z.B. zur Leistungsüberwachung unserer Webseite). Wie Sie das Setzen von Cookies verhindern können, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Eine Einschränkung der Cookies kann dazu führen, dass unsere Webseite nicht ordnungsgemäß funktioniert. Akzeptieren Hier klicken, um Google Analytics zu deaktivieren