Newsletter
Login
Facebook
Reiseziel Erde
Reiseinfos - Reiseplanung - Insidertipps
Home
Reiseziele
Länder Inseln
Unterwegs
Flugzeug Schiff Bus & Bahn
Gastgeber
Übernachten Essen & Trinken
Aktiv
Sport & Freizeit Wellness
News Reiseberichte
Service
Währungsrechner Reisezeiten Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge Uhrzeiten - weltweit

Passwort vergessen?

Größtes rollendes WLAN-Netzwerk Europas

news bild © Deutsche Bahn AG / Oliver Lang

Das neue DB-WLAN "WIFI@DB" reist mit: von Berlin bis an den Bodensee, vom ICE über den Bahnsteig in den Regionalzug. Die Deutsche Bahn (DB) bringt mit ihrem neuen, kostenlosen Internetangebot ein zusammenhängendes WLAN-Netzwerk an den Start. Die komplette ICE-Flotte, mehr als 100 Bahnhöfe, alle DB Lounges, erste Regionalzüge und Busse sind bereits angeschlossen. Und WIFI@DB wächst weiter: Schon bis Ende 2020 verfügen insgesamt mehr als 130 Bahnhöfe über das neue Angebot. Auch die IC-Züge, die gerade mit WLAN ausgestattet werden, erhalten direkt WIFI@DB. 2021 folgen mehrere hundert Regionalzüge und Busse.

Die Deutsche Bahn baut ihre technische WLAN-Infrastruktur an den Bahnhöfen, in den Zügen und Bussen kontinuierlich aus. Insgesamt hat die DB dafür in den vergangenen Jahren mehr als 200 Millionen Euro investiert. Allein in den WLAN-Ausbau an den über 130 Bahnhöfen fließen aktuell rund 44 Millionen Euro. Bis jetzt wurden 3.800 Access Points verbaut und 230 Kilometer Kabel verlegt. Reisende surfen nun erstmals mit hoher Bandbreite, zeitlich unbegrenzt und kostenlos. WIFI@DB ist etwa an den Hauptbahnhöfen in Berlin, Köln und Hamburg verfügbar, aber auch in Westerland auf Sylt, Straubing und Trier.

Im ICE gibt es bereits seit 2017 flächendeckend kostenlos WLAN. Die wichtigste Voraussetzung für stabiles Surfen im Zug ist jedoch die ausreichende Mobilfunkabdeckung entlang der Bahnstrecken. Der Netzausbau liegt in der Verantwortung der Mobilfunkanbieter und ist klar durch die Bundesnetzagentur vorgegeben: Bis Ende 2022 sollen die wichtigsten, bis Ende 2024 alle Schienenwege mit Mobilfunk versorgt sein. Die Bahn steht in engem Austausch mit den Mobilfunknetzbetreibern, um die Konnektivität der Schiene zu verbessern.

Mehr InfosLetzte Aktualisierung am 27.10.2020
Zurück zur Übersicht

Weitere Reisenews

Newsteaser Bild

Gebeco veröffentlicht neue Belgien-Reise

Schokolade, Bier und Kunst - Belgien hat wirklich alles, was eine gute Reisedestination braucht. Gebeco hat sich ...
zur Newsmeldung

Newsteaser Bild

Neue Verbindungen nach Småland und Öland

Nur einen Steinwurf weit entfernt von Deutschland befindet sich die im Süden Schwedens gelegene Region ...
zur Newsmeldung


Anzeigen


Kontakt Datenschutz Impressum

Auf dieser Website werden Cookies verwendet (z.B. zur Leistungsüberwachung unserer Webseite). Wie Sie das Setzen von Cookies verhindern können, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Eine Einschränkung der Cookies kann dazu führen, dass unsere Webseite nicht ordnungsgemäß funktioniert. Akzeptieren Hier klicken, um Google Analytics zu deaktivieren