Newsletter
Login
Facebook
Reiseziel Erde
Reiseinfos - Reiseplanung - Insidertipps
Home
Reiseziele
Länder Inseln
Unterwegs
Flugzeug Schiff Bus & Bahn
Gastgeber
Übernachten Essen & Trinken
Aktiv
Sport & Freizeit Wellness
News Reiseberichte
Service
Währungsrechner Reisezeiten Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge Uhrzeiten - weltweit

Passwort vergessen?

Marriott: erste Luxus-Safari-Lodge in Afrika

news bild © Marriott International

Marriott International hat eine Vereinbarung für die Eröffnung der ersten Luxus-Safari-Lodge in Afrika unterzeichnet.

Die neue exklusive JW Marriott Masai Mara Lodge entsteht im Masai Mara Nationalpark in Kenia, einem der bekanntesten Naturschutz- und Wildgebiete Afrikas, und wird voraussichtlich ab 2023 Gäste willkommen heißen.

Mit Blick über die berühmten Ufer des Flusses Talek bietet die erstklassige Lage der JW Marriott Masai Mara Lodge am Rande des Naturschutzgebietes ein einzigartiges erhöht liegendes Camp, von dem aus die Gäste das Naturschutzgebiet Masai Mara mit seinen atemberaubenden Ausblicken, der vielfältigen Tierwelt und den endlosen Ebenen erleben können. Die Pläne für die neu gebaute Lodge sehen 20 private Zelte vor, darunter einen mit einem Zeltdach überspannten Präsidentenpavillon und zwei miteinander verbundene, überdachte Suiten, die sich besonders für Familien eignen. Beide Suiten sind mit einer privaten Terrasse ausgestattet, die Ausblicke über den Fluss gewähren. Zu den gemeinschaftlich genutzten Bereichen gehören ein Restaurant, eine Lounge-Bar, ein Spa und eine große Außenterrasse mit Feuerstellen, auf der abends traditionelle Masai-Tanzvorführungen stattfinden. Die wilde Landschaft bietet Gästen Gelegenheit zur Beobachtung der "Big Five", die in der Masai Mara zu Hause sind: Löwen, Leoparden, Büffel, Nashörner und Elefanten. Zwischen Juni und September ist das Naturschutzgebiet auch Schauplatz der jährlichen großen Gnu-Wanderung, bei der mehr als zehn Millionen Tiere aus der Serengeti im benachbarten Tansania aufbrechen und eine Strecke von etwa 2.900 Kilometer zurücklegen.

Der Schutz des Gebietes und seiner Bewohner steht im Mittelpunkt des JW Marriott Masai Mara. Die Safari-Lodge soll bis zu 50 Einheimische aus der Masai-Community beschäftigen und den Gästen, die sich mit dem Reiseziel intensiver vertraut machen möchten, umfassende Lernmöglichkeiten bieten.

In Anlehnung an die faszinierende Umgebung erwartet die Gäste eine authentische Inneneinrichtung mit kunstvollem Design und Architektur. Die anspruchsvollen Innenräume werden von Kristina Zanic gestaltet. Die Lage und die umliegende Landschaft spiegeln sich auf Schritt und Tritt wider, schaffen Harmonie mit der natürlichen Lebenswelt und sind inspiriert von den Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft. Warme, neutrale Farbtöne und natürliche Materialien sorgen für ein behagliches Ambiente, wobei die in Erdtönen gehaltene Farbpalette harmonisch auf die Landschaft abgestimmt ist und die Gäste einlädt, eine Verbindung mit der Natur einzugehen und ihr Wohlbefinden in den Mittelpunkt zu stellen.

Während ihres Aufenthalts werden die Gäste  einen ganzheitlichen Wellness-Ansatz genießen, wobei sie ein besonderes Augenmerk für die Umwelt und ihren Einfluss auf die Umgebung entwickeln sollen.

Letzte Aktualisierung am 11.05.2022
Zurück zur Übersicht

Informationen über Kenia

Flagge Kenia

Kenia

Kontinent: Afrika
Einwohnerzahl: 43 Millionen
Hauptstadt: Nairobi
mehr lesen

Weitere Reisenews

Newsteaser Bild

Great Plains eröffnet zwei neue Camps in Kenia

Die führende Naturschutzorganisation Great Plains freut sich ab Sommer zwei neue Camps in der Massai Mara im ...
zur Newsmeldung

Newsteaser Bild

Intrepid Travel: Neue Reisen nur für Frauen

Kulturaustausch durchs Reisen. Die von Reiseleiterinnen geführten Touren bieten einen einzigartigen Einblick in ...
zur Newsmeldung


Anzeigen


Kontakt Datenschutz Impressum

Auf dieser Website werden Cookies verwendet (z.B. zur Leistungsüberwachung unserer Webseite). Wie Sie das Setzen von Cookies verhindern können, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Eine Einschränkung der Cookies kann dazu führen, dass unsere Webseite nicht ordnungsgemäß funktioniert. Akzeptieren Hier klicken, um Google Analytics zu deaktivieren