Facebook
Reiseziel Erde
Reiseinfos - Reiseplanung - Insidertipps
Home
Reiseziele
Länder Inseln
Unterwegs
Flugzeug Schiff Bus & Bahn
Gastgeber
Übernachten Essen & Trinken
Aktiv
Sport & Freizeit Wellness
News Reiseberichte
Service
Währungsrechner Reisezeiten Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge Uhrzeiten - weltweit

Passwort vergessen?

Nachhaltige Projekte am Great Barrier Reef

news bild © CaPTA

Der tropische Norden Queenslands ist führend bei Umweltinitiativen mit den meisten öko-zertifizierten Partnern in Australien. Aktuell gibt es in Tropical North Queensland 72 aktive Unternehmen mit einer anerkannten Zertifizierung durch Ecotourism Australia. 27 weitere Anbieter könnten schon bald folgen.

Ziel aller Partner in der Tourismusbranche - dazu gehören Unterkünfte, Tour-Veranstalter und Gastronomiebetriebe - ist es, Netto-Null-Emissionen bis 2050 in Tropical North Queensland zu erreichen. Und die Betreiber sind auf einem guten Weg. Hier die neuesten nachhaltigen Projekte in der Region:

Das erste elektrische Glasbodenboot am Great Barrier Reef
Sailaway Port Douglas hat das erste elektrische Glasbodenboot am Great Barrier Reef vorgestellt. Es ist in den Low Isles im Einsatz. Der E-Tender nutzt erneuerbare Energiequellen wie Wind- und Solarenergie und wird für den Shuttle-Service von Gästen zur Insel und für Riffbeobachtungstouren, die durch einen Meeresbiologen geleitet werden, eingesetzt. Die Sailaway-Tagesflüge ans Riff starten in Port Douglas. Sailaway ist ein Vorreiter in Sachen Klimaschutz und gleicht sämtliche CO2-Emissionen aus, indem der Tourenanbieter zur Wiederaufforstung des lokalen Weltnaturerbe-Regenwalds beiträgt. https://sailawayportdouglas.com/ 

Einziger Reiseveranstalter in Australien mit vollelektrischen Reisebussen
Der örtliche Touren-Anbieter Tropic Wings wird seine Flotte um zwölf hochmoderne Elektrofahrzeuge erweitern. Die geschätzten Gesamtkosten des Projekts betragen zehn Millionen Australische Dollar (umgerechnet 6,1 Millionen Euro). Seit Anfang dieses Jahres fahren bereits die ersten drei elektrischen Busse. Diese werden für Touren in den Daintree Rainforest, die Mossman Gorge und nach Kuranda eingesetzt. Als erster und einziger Reiseveranstalter in Australien, der vollelektrische Reisebusse auf seinen Touren einsetzt, ist Tropic Wings branchenführend bei der Reduzierung von CO2-Emissionen und der Förderung umweltfreundlicher Reisen. https://tropicwings.com.au 

Hotel in Cairns wird für nachhaltiges Management ausgezeichnet
Das Novotel Cairns Oasis Resort ist das erste Resort in Nord-Queensland mit einer "Sustainable Tourism Certification" durch Ecotourism Australia. Das Hotel wird damit für sein Engagement in den Bereichen Umwelt, Soziales, Kultur und nachhaltiges Management ausgezeichnet. Die Unterkunft in Cairns hat innovative Lösungen wie ein Programm zur Wiederherstellung der Artenvielfalt am Riff, eine Partnerschaft mit ecoSPIRITS (das Unternehmen hat die weltweit erste kohlenstoff- und abfallarme Verpackungstechnologie für Spirituosen und Weine entwickelt) und ein indigenes Beschäftigungsprogramm umgesetzt. www.novotelcairnsresort.com.au 

Umweltfreundliche Outback-Lodge
Die Mt Mulligan Lodge, im Outback von Tropical North Queensland gelegen, hat die prestigeträchtige Zertifizierung "Eco Certified Advanced Tourism" (Ecotourism Australia) erhalten. Die Auszeichnung unterstreicht das Engagement der Lodge, ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren, lokale Ökosysteme zu schützen und sich für verantwortungsvolle Tourismuspraktiken einzusetzen. Die Gäste können sich auf ein umfassendes, umweltfreundliches Erlebnis inmitten von unberührter Natur freuen. www.mountmulligan.com 

In Tropical North Queensland engagieren sich viele Veranstalter, Rifftouren-Anbieter und Hoteliers für nachhaltigen Tourismus. Urlauber erkennen diese Unternehmen an einem speziellen Öko-Siegel. Dieses wird von Ecotourism Australia ausgestellt.

Noch mehr Details über nachhaltige ReiseerlebnisseLetzte Aktualisierung am 08.05.2024
Zurück zur Übersicht

Informationen über Australien

Flagge Australien

Australien

Kontinent: Australien
Einwohnerzahl: 22,7 Millionen
Hauptstadt: Canberra
mehr lesen

Weitere Reisenews

Newsteaser Bild

Zeitreise durch Australiens Weiten

Ab August 2026 führt die 14-tägige Zugreise mit dem historischen Royal Train durch die rauen Landschaften ...
zur Newsmeldung

Newsteaser Bild

Genusswoche in Margaret River, Westaustralien

Vom 19. bis 23. November 2025 feiert die bekannte Weinregion zwei außergewöhnliche Events - mit ...
zur Newsmeldung


Anzeigen


Kontakt Datenschutz Impressum