Neue Nonstop-Flüge in den Grand Canyon State

Seit dem 21. Mai fliegt Condor jeweils am Donnerstag und Samstag nach Phoenix. Flug DE 2026 startet in Frankfurt um 15:30 Uhr und erreicht die Hauptstadt Arizonas um 18:30 Uhr Ortszeit. Der Rückflug hebt in Phoenix jeweils um 20:45 Uhr Ortszeit ab und landet am darauffolgenden Tag um 16:50 Uhr in Frankfurt. Zum Einsatz kommt eine Boeing 767-300ER, Passagiere können zwischen der Economy-, Premium Economy- und Business Class wählen. Die Flüge sind auf www.condor.com buchbar.
Von Stargazing bis Wine Tasting: Facettenreiches Arizona
Reisende können sich in Arizona auf ein vielfältiges Urlaubserlebnis freuen, bei dem sowohl große als auch kleine Besucher auf ihre Kosten kommen. Startet man von Phoenix aus in Richtung Norden, so erreicht man nach ca. vier Stunden Fahrt den South Rim des Grand Canyons und kann das ikonische Naturmonument entdecken. Je nach Route kann man im Rahmen dessen beispielsweise die beliebten Städte Flagstaff oder Williams erkunden. Zwischen den beiden Städten und dem Grand Canyon Village befindet sich eine Unterkunftsmöglichkeit, die man keinesfalls missen sollte: Im erst 2021 eröffneten Clear Sky Resort in Junction, nächtigt man in luxuriös ausgestatteten Bungalows, sogenannten "Domes". Von jedem Dome aus genießt man einen beeindruckenden Blick auf die umliegende Landschaft und auf den glitzernden Nachthimmel, den man in Arizona besonders gut beobachten kann. Durch das trockene Klima, die örtliche Geographie und eine geringe Lichtverschmutzung sind die Voraussetzungen zum Sterne beobachten perfekt, sodass die International Dark Sky Association ganze 12 sogenannte Dark Sky Parks zertifiziert hat.
Fährt man von Phoenix aus in Richtung Süden, hat man meistens die Stadt Tucson als Ziel. Dabei sollte man einen Abstecher in eine der drei Weinregionen Arizonas machen und den ein oder anderen raren Tropfen probieren. Außerhalb Arizonas sind die Weine der Wüstenwinzer, die im Übrigen auch im Weißen Haus serviert werden, nämlich schwer erhältlich.
Rund um Tucson bietet sich der Saguaro National Park mit seinen berühmten Saguaro Kakteen als perfekte Kulisse für facettenreiche Naturerlebnisse an. Eine schöne Möglichkeit die pittoreske Gegend zu erkunden ist beispielsweise eine E-Bike-Tour. Jeder, der gerne etwas sportlicher unterwegs ist, kann sich auch eine Mountain Bike Tour von Experten zusammenstellen lassen, die genau auf die individuellen Vorlieben zugeschnitten ist und Touren verschiedener Schwierigkeitsgrade anbietet.
Vor der Rückkehr nach Deutschland lohnt es sich auch einen Zwischenstopp in Scottsdale einzulegen. Die Stadt, welche inmitten der Sonora-Wüste liegt und nur wenige Meilen von Phoenix entfernt ist, eignet sich hervorragend für einige Tage Entspannung, bevor der Rückflug bevorsteht. In Scottsdale können sich Reisende auf exzellente Luxusresorts, preisgekrönte Spas mit einzigartigen Behandlungen, die von der Natur der Region inspiriert sind und vieles mehr freuen. Auch die öffentliche Kunst Scottsdales und architektonischen Highlights wie das Taliesin West laden zu Erkundungstouren ein.
Weitere Informationen finden Sie auf www.tourism.az.gov und www.visitarizona.com