Newsletter
Login
Facebook
Reiseziel Erde
Reiseinfos - Reiseplanung - Insidertipps
Home
Reiseziele
Länder Inseln
Unterwegs
Flugzeug Schiff Bus & Bahn
Gastgeber
Übernachten Essen & Trinken
Aktiv
Sport & Freizeit Wellness
News Reiseberichte
Service
Währungsrechner Reisezeiten Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge Uhrzeiten - weltweit

Passwort vergessen?

Neuer Zug, neue Bergbahn, neuer Tunnel

news bild © Andreas Badrutt

Dieser Winter steht ganz im Zeichen bahnbrechender Bauprojekte. Im Dezember werden sowohl der Ceneri-Basistunnel im Tessin als auch die V-Bahn in Grindelwald in Betrieb genommen. Letztere bringt Gäste 47 Minuten schneller aufs Jungfraujoch. Der kalten Jahreszeit hat sich auch die Grand Train Tour of Switzerland verschrieben - mit der neuen Winter Magic Tour.

Die Neue Eisenbahn-Alpentransversale ist komplett
Mit der Inbetriebnahme des 15,4 Kilometer langen Ceneri-Basistunnels im Dezember 2020 rückt Europa ein Stück näher zusammen. Nach dem 2016 eröffneten Gotthard-Basistunnel (57 Kilometer) komplettiert der Ceneri-Basistunnel die Neue Eisenbahn-Alpentransversale (NEAT). Die durchgehende Flachbahn von Altdorf bis Lugano wird Realität. Da die Züge auf dieser neuen Strecke mit Höchstgeschwindigkeiten bis zu 250 Stundenkilometer fahren können, verkürzt sich auch die Fahrzeit von Zürich nach Mailand von zuvor 3 h 40 min auf 3 h 17 min. Zudem sind neue Direktverbindungen nach Genua und Bologna vorgesehen. Für Reisende wie auch für den Güterverkehr eine bequeme, schnelle und umweltschonende Alternative. www.alptransit.ch/ceneri/ceneri-basistunnel

Winteridylle auf der Grand Train Tour of Switzerland - die Winter Magic Tour
Gefrorene Seen, luftig-leichter Pulverschnee und majestätische Gletscher: Das ist auf der neuen Winter Magic Tour garantiert. Von Luzern geht die Reise via Interlaken bis nach Zermatt - zum weltberühmten Matterhorn. Anschließend führen der Glacier und Bernina Express Gäste mitten durchs Winterwunderland nach St. Moritz. Durch Landschaften, zu denen in den kälteren Monaten keine Straßen hinführen. www.myswitzerland.com

Neuer Zug "Treno Gottardo" ab 13. Dezember: Modern und historisch zugleich
Pulsierende Städte, historische Bauten und eine große Auswahl an Natur- und Freizeitaktivitäten - alles erlebbar mit dem Treno Gottardo. Stündlich verkehrt der neue Zug ab 13. Dezember 2020, ausgestattet mit Bistrozone und Familienabteil, von Zürich, Basel und Luzern nach Locarno. In höchstem Komfort fahren Gäste über die historische Gotthard-Panoramastrecke, entlang an imposanten Bergen und malerischen Seen, bis in die Sonnenstube der Schweiz nach Locarno. Die Vielfalt der Schweiz in einem Zug - Benvenuti! www.sob.ch/trenogottardo

Eröffnung des innovativen Alpen-Bauprojekts
47 Minuten schneller auf dem Jungfraujoch, der höchsten Bahnstation Europas: Das gilt ab dem Fahrplanwechsel 2020/2021 und mit Eröffnung der neuen V-Bahn. Das Megaprojekt in der Jungfrau Region verdankt seinen Namen der V-förmigen Linienführung. Vom Terminal in Grindelwald führt eine 10er-Gondelbahn hoch auf den Männlichen (bereits seit Dezember 2019 offen) und eine 3S-Bahn direkt zum Eigergletscher. Dank dem sogenannten "Eiger Express" verringert sich die Fahrzeit von Interlaken auf das Jungfraujoch von 2 h 17 min auf nur 1 h 30 min. www.v-bahn.jungfrau.ch

Letzte Aktualisierung am 29.11.2020
Zurück zur Übersicht

Informationen über Schweiz

Flagge Schweiz

Schweiz

Kontinent: Europa
Einwohnerzahl: 8 Millionen
Hauptstadt: Bern
mehr lesen

Weitere Reisenews

Newsteaser Bild

Mit Panorama-Zügen von Zermatt nach Luzern

Berge & Meer hat eine neue Rundreise auf Schienen im Programm. Übernachtet wird wahlweise in 3- und ...
zur Newsmeldung

Newsteaser Bild

Route 1291: Das neue Bike-Erlebnis

Mediterranes Flair und einsame Bergseen, enge Schluchten und eisige Gletscher - und das alles in einer Tour: Wer die ...
zur Newsmeldung


Anzeigen


Kontakt Datenschutz Impressum

Auf dieser Website werden Cookies verwendet (z.B. zur Leistungsüberwachung unserer Webseite). Wie Sie das Setzen von Cookies verhindern können, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Eine Einschränkung der Cookies kann dazu führen, dass unsere Webseite nicht ordnungsgemäß funktioniert. Akzeptieren Hier klicken, um Google Analytics zu deaktivieren