Newsletter
Login
Facebook
Reiseziel Erde
Reiseinfos - Reiseplanung - Insidertipps
Home
Reiseziele
Länder Inseln
Unterwegs
Flugzeug Schiff Bus & Bahn
Gastgeber
Übernachten Essen & Trinken
Aktiv
Sport & Freizeit Wellness
News Reiseberichte
Service
Währungsrechner Reisezeiten Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge Uhrzeiten - weltweit

Passwort vergessen?

Singapur - faszinierend und blitzsauber

Reisebericht - Seite 4

Seite 1 Singapur in drei Tagen
Seite 2 Tag 1: Spektakuläre Bauten
Seite 3 Tag 2: Erlebnisreiche Insel
Seite 4 Tag 3: Facettenreiche Stadt
Seite 5 Unsere Tipps

Tag 3: Facettenreiche Stadt

© Reiseziel Erde
Am heutigen dritten Tag unseres Singapur-Aufenthaltes durchkämmen wir sowohl das traditionelle als auch das moderne Singapur. Zuerst lassen wir uns vom Taxi nach Chinatown bringen, einem pulsierenden Kleinod mit ganz eigenem Flair – am Kontrast zwischen diesem chinesischen Viertel und der übrigen Stadt merkt man, wie vielfältig und multikulturell Asien ist. Vorbei an reich verzierten Tempeln, schmucken Häuschen und kleinen Läden laufen wir zum Chinatown Heritage Centre, wo sich auch das Besucherzentrum von Chinatown befindet.

Am Heritage Center steigen wir in die U-Bahn-Station Chinatown von Singapore Mass Rapid Transit (MRT) und fahren mit der lilafarbenen North East Line zum drei Stationen entfernten Little India. Die U-Bahn von Singapur ist die gefühlt sauberste U-Bahn weltweit und dazu noch sehr modern und hell beleuchtet – hier fühlt man sich sicher. Zur Sauberkeit tragen hier auch die drakonischen Strafen von Singapore MRT bei, die bei 500 S$ (ca. 311 Euro) beginnen. Eine einfache Fahrt kostet 2,20 S$ (1,37 Euro), wobei bei Rückgabe der ausgegebenen Plastikfahrkarte an einem Ticketautomaten noch 1 S$ erstattet wird – dadurch kostet uns die Fahrt nur 1,20 S$ (0,75 Euro)! Somit ist U-Bahn-Fahren in Singapur ein echtes Schnäppchen. Der Singapore Tourist Pass kostet für einen Tag 10 S$ (ca. 6 Euro), für zwei Tage 16 S$ (ca. 10 Euro) bzw. für drei Tage 20 S$ (ca. 12 Euro) und beinhaltet freie Fahrt mit allen Bussen und Bahnen – ein Kauf des Singapore Tourist Pass ist dann sinnvoll, wenn man die öffentlichen Verkehrsmittel häufig benutzt und die zusätzlichen Vergünstigungen der Touristenkarte in Anspruch nimmt. Bei gelegentlichen U-Bahn-Fahrten sind die Einzeltickets sinnvoller, zudem liegen viele Attraktionen in Singapur fußläufig voneinander entfernt.

In Little India sind die Läden wesentlich bunter als in den übrigen Stadtteilen, und dank der landestypischen indischen Gewürze riecht es hier auch völlig anders. Mit vielen exotischen Gerüchen in der Nase durchqueren wir Klein-Indien und ziehen weiter ins benachbarte Viertel Little Arabia, das mit Moscheen und Läden voller Seide und Teppiche aufwartet.

Weiter geht es mit der U-Bahn zur Haupteinkaufsstraße von Singapur, der Orchard Road. Hier reiht sich eine große Shopping Mall an die nächste mit vielen weltweit vertretenen Modeketten, aber zum Teil auch originellen Geschäften wie "Das Erzgebirge Haus" (mit hölzernen Deko- und Geschenkartikeln aus dem Erzgebirge) oder Crate & Barrel (US-amerikanische Einrichtungskette). Beide Geschäfte befinden sich in der futuristischen Mall ION Orchard. In der Mall 313@somerset stärken wir uns im Marché Mövenpick Restaurant.

Am späten Nachmittag geht es zu zwei Hauptausgehvierteln der Stadt am Ufer des Singapore River: Boat Quay & Clarke Quay. Während der Boat Quay mit seinen unzähligen Terrassenrestaurants einen eher urigen Charme versprüht, glänzt der am anderen Flussufer gelegene Clarke Quay mit hippen Bars und coolem Nightlife-Flair. Wie auch immer man also den Abend ausklingen lassen möchte, ob eher gemütlich oder lebhaft: Boat Quay und Clarke Quay bieten für jede Stimmung das passende Nachtleben.

Wir setzen unseren Trip fort und lassen uns zum Singapore Flyer bringen. Das mit einer Höhe von 165 Metern zweithöchste Riesenrad der Welt besteht aus großen geschlossenen Kabinen in Röhrenform, die sich stets außen am Riesenrad mitdrehen. Von den Kabinen aus hat man eine fantastische Aussicht auf die Skyline von Singapur, auf das Marina Bay Sands und die Gardens by the Bay. Im Eintritt von 33 S$ (ca. 21 Euro) für Erwachsene bzw. 21 S$ (ca. 13 Euro) für Kinder ist der Besuch der Multimedia-Ausstellung "Journey of Dreams" enthalten. Ein Besuch des Singapore Flyer ist vor allem zum Sonnenuntergang bzw. am Abend zu empfehlen – das Lichtermeer Singapurs ist einfach atemberaubend. Zur Weihnachtszeit ist am Fuße des Riesenrades das "Christmas Village" aufgebaut, ein eintrittspflichiges Weihnachtsdorf, das glitzert und funkelt, aber mit den hierzulande beliebten Weihnachtsmärkten kaum etwas gemeinsam hat.

Mit den wundervollen Aussichten auf Singapur endet nicht nur unser dritter Tag, sondern am nächsten Morgen auch unser Aufenthalt in dieser faszinierenden Stadt.

Unser Fazit:
Singapur ist modern und schillernd, erlebnis- und facettenreich und dazu noch sauber und sicher. Die Stadt hat uns vom ersten Moment an in ihren Bann gezogen, sei es durch die herausragenden Attraktionen wie Marina Bay Sands, Gardens by the Bay und Singapore Flyer oder durch die Freizeitmöglichkeiten auf der Insel Sentosa. Aber auch das Flair in den verschiedenen Stadtvierteln, in den Ausgehmeilen am Flussufer oder in der Long Bar im Raffles Hotel macht den Reiz dieser Stadt aus. Singapur ist zumindest einen Abstecher während eines Asienurlaubs wert – für einen längeren Urlaub ist das Preisniveau hier etwas zu hoch. Gesehen haben muss man diese Stadt aber auf jeden Fall!
Vorherige SeiteNächste Seite
Zurück zur Übersicht

Informationen über Singapur

Flagge Singapur

Singapur

Kontinent: Asien
Einwohnerzahl: 5,5 Millionen
Hauptstadt: Singapur
mehr lesen

Weitere Reiseberichte

Nordlicht Helsinki: es gefällt! Bild

Nordlicht Helsinki: es gefällt!

Die Lufthansa brachte uns von Frankfurt in 2 Stunden und 5 Minuten nach Helsinki. Freundlich, ohne viel ...

zum Reisebericht

Unser Kurztrip nach Zagreb Bild

Unser Kurztrip nach Zagreb

Wie wohl Zagreb uns gefallen wird? Wir sind ganz gespannt, da wir absolut keine Vorstellung von der Hauptstadt ...

zum Reisebericht

Mit dem Indian Pacific von Adelaide nach Perth Bild

Mit dem Indian Pacific von Adelaide nach Perth

Unser Zug in die größte Stadt Westaustraliens wartet! Wir fahren zum National Wine Centre in Adelaide. ...

zum Reisebericht

Ausprobiert: Urban & Maria Bonita, Luxemburg Bild

Ausprobiert: Urban & Maria Bonita, Luxemburg

Den beiden Restaurants in der Stadt Luxemburg wollten wir unbedingt einen Besuch abstatten - sie wurden uns ...

zum Reisebericht

Charmantes Phnom Penh, Kambodscha Bild

Charmantes Phnom Penh, Kambodscha

Phnom Penh. Sie ist die Hauptstadt von Kambodscha und gleichzeitig größte Stadt des Landes. Hier ...

zum Reisebericht


Anzeigen


Kontakt Datenschutz Impressum

Auf dieser Website werden Cookies verwendet (z.B. zur Leistungsüberwachung unserer Webseite). Wie Sie das Setzen von Cookies verhindern können, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Eine Einschränkung der Cookies kann dazu führen, dass unsere Webseite nicht ordnungsgemäß funktioniert. Akzeptieren Hier klicken, um Google Analytics zu deaktivieren